Richtige und regelmäßige Pflege sorgt für einen dauerhaft schönen, hochwertigen und sicheren EPI Superbase und EPI Corestone Nature Boden. Die Farbe und das Design, sowie die Beanspruchung des Bodens beeinflussen den Reinigungs- und Pflegeaufwand. Da unsere Designböden nicht porös sind, lassen sie keine Feuchtigkeit durch und sind leicht sauber zu halten.
Vorbeugen ist besser als heilen. Deshalb schlagen wir einige vorbeugende Maßnahmen vor, um Ihren Kunststoff – Gießboden in bestem Zustand zu halten und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
Um Kratzer zu vermeiden, ist es empfehlenswert eine geeignete Sauberlaufmatte bzw. Schmutzfangmatte in der Tür auszulegen. So wird verhindert, dass Sand oder Steinstaub hereingetragen wird. Tipp: Eingangsmatten von Storax oder Hamat.
Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass die Möbel keine Kratzer auf dem Boden hinterlassen. Heben Sie daher die Möbel an, wenn Sie sie bewegen, anstatt sie zu verschieben und bringen Sie entsprechende Möbelgleiter unter den Füßen an. Weitere Informationen über geeignete Möbelschoner finden Sie unter epi.scratchnomore.nl. Es ist außerdem ratsam, Bürostühle mit speziellen weichen Rollen für harte Böden auszustatten.
Achten Sie darauf, dass Sie keine nassen oder feuchte Gegenstände wie Holz, Gummi oder Leder auf Ihren Kunststoff – Gießboden legen, da dies zu Flecken führen kann.
Kontrollieren Sie Ihren Boden regelmäßig auf Flecken, damit diese rechtzeitig entfernt werden können. Bestimmte Substanzen wie z. B. Alkohol, Jod, Blut, Rost, Ketchup und Senf können dauerhafte Flecken verursachen. Sie haben auf einer Party ein Glas Wein zerbrochen? Wischen Sie den Fleck so schnell wie möglich weg, auf jeden Fall aber innerhalb von 30 Minuten.
Um Ihren Fußboden zu schützen, können Sie einen Teppich unter die Möbel legen. Ein schöner Teppich verleiht dem Raum das gewisse Etwas und verhindert mögliche Kratzer. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Unterseite des Teppichs frei von Weichmachern ist. Das bedeutet, dass sich keine gelartigen Substanzen an dem Teppich befinden dürfen. Das Gleiche gilt für eine rutschfeste Matte. Wählen Sie vorzugsweise einen Teppich aus natürlichen Materialien, wie Wolle oder Jute.
Je nachdem, wie schnell der Boden verschmutzt wird, ist eine tägliche Pflege wichtig. Verwenden Sie einen Staubsauger mit Bürstendüse und wechseln Sie den Staubbeutel regelmäßig aus. Verwenden Sie zum Wischen keine ölimprägnierten Staubtücher. Suchen Sie nach Flecken und entfernen Sie diese mit einem feuchten Mikrofasertuch.
Staubwischen / Saugen entfernt nicht den gesamten Schmutz von einem Boden. Mindestens einmal pro Woche ist nach dem Staubsaugen eine Feuchtreinigung erforderlich. Je nach Oberfläche und Verschmutzungsgrad des Bodens kann dies manuell oder maschinell erfolgen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, da sie Kratzer verursachen. Außerdem können durch chlorhaltige Substanzen in Scheuermitteln Flecken auf dem Gießboden entstehen. Auch Seifen und polymerhaltige Produkte sind nicht geeignet, da sie einen Film auf dem Boden hinterlassen, der die Reinigung auf Dauer erschwert. Reinigen Sie den Boden regelmäßig wie vorgeschrieben und verwenden Sie Reinigungsprodukte, die für den jeweiligen Boden geeignet sind. Smart Floor Solutions verkauft gute Reinigungsprodukte und praktische Scheuersaugmaschinen. Die Produkte können unter http://www.smartfloorsolutions.nl bestellt werden.
Verwenden Sie ein Mikrofaser-Flachmopp-System mit 2 Eimern (einen für Schmutzwasser und einen für Wischwasser).
Verwenden Sie immer einen sauberen Wischmopp.
Fügen Sie dem Wischwasser ein Reinigungsmittel, wie z. B. Smart Floor Solutions Cleaner MP50, hinzu (Mischungsverhältnis 1:1 bis 1:50).
Verwenden Sie eine Scheuersaugmaschine. Geben Sie ein Reinigungsmittel wie Smart Floor Solutions Cleaner MP50 in das saubere Wasser (Mischungsverhältnis 1:1 bis 1:50).
EPI Superbase und Corestone Nature Böden werden mit einem EPI – Decklack versiegelt. Dadurch ist der Boden leicht zu pflegen.
Je nach Belastung und Verschmutzungsgrad muss der Boden ein- bis zweimal im Jahr gründlich gereinigt werden. Dadurch
wird hartnäckiger Schmutz entfernt. Verwenden Sie dazu das Reinigungsmittel Smart Floor Solutions SP50 (Mischungsverhältnis 1:1 bis 1:50).
Maßnahme | Arbeitsweise | Produkt | Häufigkeit | Materialien |
---|---|---|---|---|
Staubwischen (trocken) und/oder Staubsaugen (weiche Bürste) | Mikrofasertuch | Täglich | Staubsaug-/ Wischsystem
| |
Wischen | Feucht, nicht zu viel Wasser | Smart Floor Solutions MP50 Dosierung 1:1 bis 1:50 | Wöchentlich | Mikrofaser- / Flach-Mopp-system
|
Schrubben mit rotem Pad und Wasser aufsaugen (nach Bedarf und mindestens zweimal pro Jahr) | Smart Floor Solutions SP50 Dosierung 1:1 bis 1:50 | Regelmäßig | Scheuersaugmaschine mit rotem und Schrubber mit rotem Pad für Kanten
| |
Entfernen von Gummiabrieb und starken Verschmutzungen | Verschmutzte Bereiche einsprühen | Smart Floor Solutions SP50 Sprühflasche | Wöchentlich | Rotes Pad / feuchtes Tuch
|